Eine große Herausforderung ist es zu Beginn, den passenden Rhythmus zu finden und reinzukommen. Gerade weil viele Lieder in Gesangsbüchern nur mit den Buchstaben für den jeweiligen Akkord gekennzeichnet sind. Daher ein paar Hinweise, wie Du den Rhythmus am einfachsten findest und ein Lied schnell souverän begleiten kannst.
Die meisten Lieder, die Du spielen wirst, sind im 4/4-Takt gehalten. Ein Takt besteht also aus vier Viertelnoten. Beim Zählen werden Achtelnoten mit “und” gezählt. Du kannst also einfach mitzählen: 1 und 2 und 3 und 4 und. Am deutlichsten wird das an einem einfachen Beispiel. Wenn Du das folgende Lied auseinander nimmst, dann musst Du zunächst die 1 finden. Das ist der Anfang des Takts, der in der Regel besonders betont wird. Im Falle von “Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad” ist das eindeutig das “O” von Oma. Danach kannst Du durchzählen. Im Video unten ab 9:22 mache ich das ganz konkret an dem Beispiel. Sieh es Dir an.